100% Wasserdicht braucht die Hose nicht zu sein. Lieber schleicht sich hie und da der ein oder andere Tropfen rein, als dass ich schwitze wie ein Tier.
Zu besseren Jahreszeiten ein Option, obwohl man dann ggf. gleich auf Kurzhosen umsteigen könnte. Im Winter halte ich das für den sicheren Weg zur Erkältung, weil nasskalt gleich zu verstärkter Auskühlung führt. Du bist im Winter mit dem Immunsystem insbesondere als Radler immer ein wenig am verträglichen Limit. Das wird häufig unterschätzt und schön geredet. Die Dosierung von Schnee und Regen kannst du dir zudem nicht aussuchen. Ich fürchte, nur die teuersten Radhosen könnten dir evtl. helfen - habe aber diesbezüglich keine Erfahrung. (Ich meine, mit Materialen, wie es die Regenjacken im gehobenen Segment haben, bei Jacken ist das etwa der Bereich 250-500 €, entsprechende Hosen dürften aber günstiger sein).