Es verbietet ja niemand eine ordentliche Schaltung einzubauen. Schlechte Schaltung beim Faltrad bedeutet erstmal nur dass man beim Einkauf an der falschen Stelle gespart hat. Aber es kauft doch auch keiner ein Baumarkt-MTB und beklagt sich dann nachher dass Federgabeln echt nicht fürs Reiseradeln geeignet ist?
Der Vergleich hinkt total. Zum einen bezog ich mich auf den richtigerweise entfernten Link, wo konkrete Radmodelle diskutiert worden. Und die verfügten eben über besagte unzureichende Schaltungen.
Und zum zweiten ist der Faltradmarkt deutlich kleiner als der MTB-Markt und es ist mitnichten so, dass man die Schraubererfahrungen mit MTBs so mirnix dirnix auf Falträder übertragen kann.
...
Es wurde nicht an der falschen Stelle gespart, sondern die Einbausituation am Faltrad erfordert naturgemäß Kompromisse und Basteleien. Hochwertige Nabenschaltungen sind da noch mit die einfachste Variante, aber Alfine11 oder gar Rohloff kosten eben auch entsprechend.