Wir sind gestern endlich mal wieder in die Natur raus, bei Nebel, Nieselregen und angenehmen 16°. Das war die erste Ausfahrt mit den neuen Trekkingbikes nach zwei Testtouren, also km 80 - 100.

Nun quitschte eines der Räder ganz leicht beim Aufsteigen nach einer Pause. Wir suchten also die Ursache und fanden sie auch: Bei der hinteren Bremse lag der linke Bremsklotz an der Felge auf. Die bei der Magura HS 33 übliche Fummelei begann.

Dann überprüften wir auch das zweite Rad und siehe da: hintere Bremse, rechter Bremsklotz liegt an. Also auch da die grosse Fummelei.

Heute haben wir nun zu Hause beide Bremsen neu eingestellt. Dabei haben wir gemerkt, dass sich bei der einen Bremse die Bremsklötze nach Loslassen der Bremse nicht mehr ganz zurückziehen, was zu einem sehr kleinen Abstand zur Felge führt.

Weiss jemand, wieso sich die Bremse einfach so mal selber verstellt? Das sollte doch eigentlich nicht sein, oder? wirr