Hallo Christoph,
ja, Hollowtech steht nur für hohle Kurbeln. Außenliegende Lager werden oft Hollowtech II genannt, aber der Begriff kommt nicht von Shimano. Shimano baut auch Kurbeln, die nicht hohl sind, für außenliegende Lager. Etwas verwirrend.
@multiholle: Auf der Innenseite der Kurbeln steht die Typenbezeichnung. Meistens in der Nähe der Pedalbefestigung. Über diese Bezeichnung kannst Du den Lagertypen herausfinden. Bei Vierkant musst Du die Wellenlänge messen. Oder Du baust das Lager aus und hoffst, dass Du die aufgedruckte Wellenlänge noch erkennen kannst. Bei Octalink gibt es m.W. nicht so viele unterschiedliche Wellenlängen. Im Wesentlichen gibt es da nur Lager für Zweifach- und für Dreifachkurbeln. Octalink gibt es in zwei Ausführungen. Die eine für die meisten MTB-Kurbeln und die andere für Rennrad und XTR-MTB.
Grüße
Andreas