MTB Antrieb erneuern
Posted by: multiholle
MTB Antrieb erneuern - 08/01/16 06:37 PM
Ich erneuere an meinem MTB das Ritzelpaket und die Kette. Sollte ich die Kettenblätter der Kurbel ebenfalls erneuern?
https://drive.google.com/open?id=0B2hmFVeN0vkIZ2gwN2o1NUJPemdkRm0zcEw1MndCMmRnR3ZnDas Innenlager ist hinüber. Was ist das für ein Lager? Auf der Kurbel steht Hollowtech.
https://drive.google.com/open?id=0B2hmFVeN0vkIaUZhNi15bVRxdEpHVVBuTy1QelVLb21obUdNKann ich dieses Innenlager verbauen? Tretlagerbreite ist 68 mm.
Shimano SM-BB70
Posted by: mgabri
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/01/16 06:48 PM
Das große und mittlere Blatt sind grenzwertig. Mach erstmal ne Kette drauf und schau wie es läuft.
Lager: Das ist kein HT2. Entweder Vierkant oder Octalink. Sicher weißt du es erst wenn du auf der Kurbelrückseite die Nummer (FC-MXXX) abliest und danach suchst.
Posted by: manfredf
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/01/16 06:54 PM
Das Lager kannst du schon verbauen, aber die Kurbel wird nicht passen. Hollotech ohne 2 war Oktalink, und aufgrund der Kurbelschraube vermute ich, dass es sich um so etwas handelt.
Die Typbezeichnung der Kurbel wird Auskunft geben, die steht an der Innenseite der Kurbel über dem Pedalgewinde.
Die Kettenblätter könnten es noch ein Weilchen tun, eine umfassende Reinigung ist aber dringend angesagt.
Posted by: cterres
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/01/16 06:55 PM
Also das mittlere Kettenblatt sollte man tauschen, das große und kleine Blatt sind ok.
Die Bezeichnung "Hollowtech" steht bei Shimano für mehrere Dinge, in diesem Fall wohl für hohl geschmiedete Kurbelarme.
Das Innenlager ist möglicherweise ein Octalink, das wäre dann ein Shimano BB-ES300, wenn es günstig bleiben soll. Nimm mal einen der Kurbelarme runter. Da ist entweder eine Vierkant- oder Vielzahn-Kurbelaufnahme drunter. Letzteres ist Octalink.
Das Hollowtech-2 Lager passt nicht zu deiner Kurbel.
Posted by: Andreas
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/01/16 07:49 PM
Hallo Christoph,
ja, Hollowtech steht nur für hohle Kurbeln. Außenliegende Lager werden oft Hollowtech II genannt, aber der Begriff kommt nicht von Shimano. Shimano baut auch Kurbeln, die nicht hohl sind, für außenliegende Lager. Etwas verwirrend.
@multiholle: Auf der Innenseite der Kurbeln steht die Typenbezeichnung. Meistens in der Nähe der Pedalbefestigung. Über diese Bezeichnung kannst Du den Lagertypen herausfinden. Bei Vierkant musst Du die Wellenlänge messen. Oder Du baust das Lager aus und hoffst, dass Du die aufgedruckte Wellenlänge noch erkennen kannst. Bei Octalink gibt es m.W. nicht so viele unterschiedliche Wellenlängen. Im Wesentlichen gibt es da nur Lager für Zweifach- und für Dreifachkurbeln. Octalink gibt es in zwei Ausführungen. Die eine für die meisten MTB-Kurbeln und die andere für Rennrad und XTR-MTB.
Grüße
Andreas
Posted by: DebrisFlow
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/01/16 10:14 PM
Die Kettenblätter sehen für mich noch ok, falls nicht merkst du es spätestens bei der neuen Kette

.
Kurbel dürfte eine aus der Reihe FC-M4... sein, da gibts sowohl Vierkant als auch Octalink-Ausführung der gleichen Modelle. Da müsstest du erst die Kurbel demontieren um zu sehen welches Lager du brauchst
Posted by: multiholle
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/02/16 06:36 AM
Auf der Kurbel steht FC-M460. Demnach ist es wohl eine Vierkantaufnahme. Kann ich das Lager hier verwenden? Dann muss ich nur noch rausfinden ob ITA oder BSA und welche Achslänge.
Shimano BB-UN55 Bekomme ich hiermit das Lager raus?
Shimano TL-UN74-S
Posted by: Toxxi
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/02/16 06:47 AM
Theoretisch ja, praktisch vermutlich nicht. Es kommt drauf an, wie festgegammelt das Lager ist. Im Normalfall kannst du das mit diesem Placebo-Werkzeug vergessen...

Bei sowas bin ich immer in den Fahrradladen gegangen und habe das mit Profiwerkzeug mit langem Hebel lösen lassen.
Gruß
Thoralf
Posted by: cterres
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/02/16 06:48 AM
Ja, das Werkzeug geht.
Für Isis-, Octalink- und Vierkant-Patronenlager passt das gleiche Werkzeug. (Manche Werkzeuge werden oft nur als "Isis-Abzieher" beschrieben.)
Der Gewindetyp ist höchstwahrscheinlich BSA, denn italienische Gewinde findet man praktisch nur bei Rahmen von italienischen Rahmenbauern, meist klassische Rennräder.
Die Achslänge hingegen ist nur durch messen zu bestimmen. Mit einem Messschieber oder einen Zollstock geht das schon ausreichend genau, wenn die Kurbel ab ist, das Lager aber noch verbaut.
Posted by: cterres
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/02/16 07:08 AM
Kleine Korrektur noch:
Die Achslänge wäre für die FC-M460 Kurbel üblicherweise 117,5mm (118). Aber je nach Sitzrohrdurchmesser des Rahmens kann der Umwerfer eine abweichende Position einnehmen.
Daher sollte man nachmessen.
Posted by: Marius83
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/02/16 07:13 AM
Das Werkzeug kann sich auch Shimano-Cartrige-Tool nennen. Zähne zählen hilft oft weiter.
Ich habe mir neulich ein Werkzeug von PRO gekauft mit dem ich sehr zufrieden bin.
Das hat einen festen Hebel, was verhindert, dass du mit einem Maulschlüssel von dem Werzeug abrutschen kannst. dabei kann man sich leicht die Verzahnung des Lagers ruinieren und dann ist herausschrauben erst mal Essig. Hohlgebohrt ist es auch. Das hat den Vorteil, dass man das Werzeug mit der Kurbelschraube oder ggf einem Schnellspanner an der Achse gegen abrutschen sichern kann. Es gibt auch Werkzeuge mit einem Dorn. Auch sehr praktisch, aber meist unerschwinglich.
achja: nachmessen müsstest du auch die Gehäusebreite.
Posted by: Thomas S
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/02/16 07:54 AM
Zum Werkzeug hast Du schon Hinweise bekommen. Das wichtigste aber ist, die Drehrichtung zu beachten!!! Rechts ist beim BSA-Lager ein Linksgewinde und links ein Rechtsgewinde.
Posted by: multiholle
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/02/16 07:58 AM
Posted by: cterres
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/02/16 07:58 AM
... oder kurz gesagt, losdrehen immer in Richtung Hinterrad.
Posted by: Thomas S
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/02/16 08:13 AM
Damit habe ich noch nie etwas anfangen können. Ich würde bei so einer Betrachtung den Schlüssel oben ansetzen und dann müsste ich das Werkzeug Richtung Vorderrad drehen.
Daher bleibe ich dabei: Rechts Linksgewinde und Links Rechtsgewinde. Wer es nicht weiß: das Normalgewinde hat Rechtsgewinde.
Posted by: KUHmax
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/02/16 10:53 AM
Hallo Thomas,
es gibt auch Menschen, für die ist die Feststellung von "rechts" oder "links" eine halbe Doktorarbeit.
Somit: Jedem die seine (oder ihre

) Anweisung.
Posted by: Behördenrad
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/02/16 11:01 AM
Posted by: Thomas S
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/02/16 11:03 AM
Servus Karin,
der sollte dann aber am besten die Finger vom Werkzeug weg lassen. In der Kurzform von Christoph könnte die Anweisung falsch ausgelegt werden. Und dann wundert man sich, warum man das Tretlager nicht heraus bekommt.
Posted by: Sickgirl
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/02/16 11:12 AM
Ob ich von oben oder unten aufs Tretlager schaue, auf der rechten oder linken Seite vom Rad stehen, ich drehe den Hebel nach hinten zum Hinterrad zu
Beim Pedal ist es genau andersrum, nach vorne zum Vorderrad
Posted by: JaH
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/02/16 11:15 AM
Nimm mal einen der Kurbelarme runter. Da ist entweder eine Vierkant- oder Vielzahn-Kurbelaufnahme drunter.
Es reicht vollkommen in den Spalt zwischen Kurbelarm und dem Rest zu schauen. Es sei denn dort ist auch alles mit Dreck komplett dicht. Dann genügt es die Schraube zu entfernen und schon gibt es 100% Aufklärung.
Posted by: DebrisFlow
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/02/16 11:30 AM
Ob ich von oben oder unten aufs Tretlager schaue, auf der rechten oder linken Seite vom Rad stehen, ich drehe den Hebel nach hinten zum Hinterrad zu
Beim Pedal ist es genau andersrum, nach vorne zum Vorderrad

Linke Seite, Hebel auf 12Uhr, im Uhrzeigersinn zum Hinterdrad drehend, du ziehst dein Tretlager fest? Oder übersehe ich was?
Posted by: Thomas S
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/02/16 11:36 AM
Es geht nicht ums Schauen! Es geht darum, in welcher Ausgangsposition das Werkzeug steht. Wenn Du das Werkzeug von der 12 Uhr Stellung in Richtung Hinterrad drehst dann ist das gegen den Uhrzeigersinn. Wenn Du das Werkzeug von der 6 Uhr Stellung in Richtung Hinterrad drehst, dann drehst Du im Uhrzeigersinn.
Achtung: Das gilt natürlich nur für die rechte Seite! Links ist es genau umgekehrt. Aber in beiden Fällen unterscheidet sich die Drehrichtung je nach Ansatzpunkt des Werkzeugs
Posted by: cterres
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/02/16 11:36 AM
Gut, dann die Variante für den Süden: Losschrauben in Rücktrittrichtung.
... (Wahrscheinlich meldet sich gleich noch ein verzweifelter Zirkusartist, der auf dem Lenker sitzend rückwärts durch die Manege radelt und das Tretlager nicht raus bekommt.)
Posted by: Thomas S
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/02/16 11:41 AM
Nein!!!! Wir reden hier vom Tretlager. Du meinst vielleicht die Pedale! Dort gilt rechts Rechtsgewinde und links Linksgewinde.
Posted by: Sickgirl
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/02/16 11:42 AM
Bei mir klappt es jedenfalls mit der Eselsbrücke immer auf Anhieb, ich habe das Werkzeug nicht in der 6 Uhr Stellung, da ist ja die Krafteinleitung eher ungünstig
Posted by: Thomas S
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/02/16 11:46 AM
Tja ich auch nicht. Und wenn man den Schlüssel eher oben (zwischen 10 und 2 Uhr) ansetzt muss man doch Richtung Vorderrad drehen.
Posted by: Sickgirl
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/02/16 11:59 AM
tut mir echt leid und kann das nicht richtig beschreiben aber ich kann es mir so einfach besser merken und kriege so jedes Üedal und Tretlager intuitiv sofort zu oder auf
Ich bin nur einmal kurz ins schleudern gekommen, als ich mal ein falsch zusammen gebautes Pedal bekommen habe, das hat eine linke statt einer rechten Achse
Posted by: cterres
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/02/16 12:53 PM
Nein!!!! Wir reden hier vom Tretlager. Du meinst vielleicht die Pedale! Dort gilt rechts Rechtsgewinde und links Linksgewinde.
Hach wie peinlich! Ich mach das zu selten, das ich es spontan richtig weiß.
Also genau umgekehrt, was es einfacher macht.
Losschrauben in Trittrichtung.
Posted by: KUHmax
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/02/16 12:57 PM
Servus Thomas,
der sollte dann aber am besten die Finger vom Werkzeug weg lassen.
nö, es ist durchaus eine Eigenschaft solcher Künstler (rate mal, warum ich oben die weibliche Form so betont habe), dass dann die Ausweichforumlierungen gut funktionieren.
Posted by: Thomas S
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/02/16 01:23 PM
Hoffentlich haben wir jetzt nicht Multiholle total verwirrt. Daher habe ich mal eine Seite mit Bildern gegoogelt. Da sieht man die Richtung schön.
Tretlager ausbauen . Das erste Bild mit dem grünen Pfeil zeigt die linke Fahrradseite und das zweite die rechte.
Posted by: Marius83
Re: MTB Antrieb erneuern - 08/02/16 03:24 PM
Ja! Das meine ich!