Hallo Heike,
erstmal gute Besserung!
Stahl ist IMHO überbewertet. Es spricht nichts gegen Stahl, außer höherem Gewicht, aber nüchtern betrachtet auch wenig dafür. Es gibt viele Mythen, wie Reparierbarkeit oder ein angenehmeres Fahrverhalten - es sind bei Reiserädern aber größtenteils Mythen.
Ich fahre z.Zt. auch ein (starres) Cube LTD 29er. Was viel ausmacht ist die Gabel, da gibt's große Unterschiede. Ich kenne nicht jede einzelne Surly Gabel, aber meine erste Starrgabel am MTB (ein anderes damals) war eine Surly Instigator, bocksteif, wurde ich nicht warm mit. Hab sie dann gegen eine Salsa CroMoto getauscht - ein Unterschied wie Tag und Nacht - was nicht heißen soll, dass alle Surly Gabeln so sind, aber im Zweifelsfall würde ich immer Salsa bevorzugen.
Persönlich fahre ich starr weil mir Federgabeln zu teuer, zu schwer und zu wartungsintensiv sind, dafür aber kaum echte Vorteile bringen. Ich hatte aber mal eine, darum kann ich's auch etwas vergleichen.
Ob Surly oder nicht - Surly ist zur Zeit natürlich ultra-populär, und ich hab bis vor einiger Zeit auch immer auf das ein oder andere Modell geschielt - meiner Meinung nach sind sie aber auch etwas überbewertet ...
Bzgl Bikepacking-Bike und reduziertem Gepäck - ein Surly braucht man dafür nicht und deine Skepsis finde ich gut. Meiner Meinung nach ist Bikepacking für Overnighter, sportliche Mehrtagestrips oder so Gentleman-Races wie die GDMBR, wo man mit leichtem Gepäck und der Bereitschaft Komfort zu opfern Strecke macht.
Ausrüstung an den Lenker schnallen finde ich dabei ok, aber ich finde auch, im Hinblick auf Bikehandling gehören die relativ schweren Wasserflaschen nicht an die Gabel sondern ins Rahmendreieck. Ist dieser Platz dann belegt, wird's schon knapp mit Gepäck, da ist dann nicht mehr viel mit Ersatzklamotten, oder Luxusartikeln wie Benzinkocher, wenn man erst Schlafsack Isomatte usw. unterbringen muss.
Es geht zwar schon, aber es bedeutet man mss viel genauer planen wo man lang fährt wo es wasser und Essen gibt - mit vier Packtaschen kauft man eben mal im Supermarkt ein oder kann auch mal ein paar Liter Wasser mehr mitnehmen - spricht man ist wesentlich flexibler und kann güstige Einkaufsmöglichkeiten nutzen und muss sich nicht von teurem Tankstellen- und Pub-Food ernähren.
Neben dem Spaß an eine relativ leichten Rad geht es IMHO em Bikepacking um eins: mit Spaß Singletrails oder grundsätzlich anspruchsvolleres Terrain fahren zu können, das man mit vollbepacktem Reiserad nicht fahren kann (vieles geht zwar auch ist aber icht so spaßig).
wenn ich wie du Open End unterwegs wäre würde ich den Luxus Etappen nicht detailliert planen zu müssen nicht gegen ein leichteres Rad eintauschen vor allem wenn du damit hauptsächlich "nur" Straßen und Forrest Roads fährst. Mir wäre die Freiheit wichtiger die die größere Flexibilität mit sich bringt wenn man sich nicht bei jedem Teil überlegen muss ob man's mitnimmt.
Weils diese Problematik aber gibt haben die Bikepacker das so gelöst, dass sie 4 große durch viele kleine Taschen ersetzen - Lenkerrolle, Satteltasche, Rahmentasche, "Gastank" tasche, 2 Beutel am Vorbau ("Stemcells") und noch eine vor der Sattelstütze. Manche haben dann doch noch nen Gepäckträger um eine größere Tasche mitzunehmen.
Ich persönlich sehe den Sinn nicht wenn ich dann auch wieder bei 20+ Kg bin. Dann lieber vier Taschen und flexibel, oder meinetwegen nur 2 hinten, ist nur ungünstig wenn man das Rad mal ein längeres Stück schieben der tragen muss - vier Taschne sind besser ausbalanciert - wiegen aber auch mehr.
Noch mal zum Rahmen - Cube ist ja eher so ne Brot und Butter Marke, die man sich eher nicht aus Stylegründen kauft (so wie Surly). Ich muss aber sagen, ich bin echt begeistert von der Qualität und dem Fahrverhalten.
Ein weiterer Punkt - vielleicht nicht entscheidend für dich aber doch vielleicht interessant: ein Freund meinte er wäre mal so ein Salsa Stahlrahmen 29er gefahren - mit dem seinem Bike mit steiferem Alurahmen wäre er im Vergleich schneller gewesen ...
Bzgl. Bremsen - der Trend geht immer mehr zur Scheibe. MTBs bekommt man kaum noch mit Felgenbremsen - es ist eine kontroverse Sache, beides hat Vor- und Nachteile.
Ich fahr Avid BB7 mit Bremszug - die Bremsleistung ist ok, aber die Bremse könnte in Details definitiv verbessert werden was Einstellung usw. angeht.
Am Besten wäre du könnest dir mal so ein starres Rad leihen und mal eine längere Strecke damit fahren, dann wirst du schon sehen, wie bzw. ob du zurecht kommst.
Für deine Weiterreise würde ich dir aber vom "Bikepacking Style" aus o.g. Gründen abraten.
Meine Gedanken dazu - hoffe es hilft ...