Die Diskussionen zum Fluggepäck entstehen ja nicht durch uneindeutige Regeln. Teils eher aus Bequemlichkeit, selber zu suchen oder weil man die klare Regel umgehen möchte (Gehts auch ohne Karton,...).
Eben. Deshalb empfehle ich auch immer wieder die "Regeln" ausgedruckt zum Check-In mitzunehmen. Auch aus dem Grund, weil es z.B. ein Air Canada Flug ist, aber der Check-In von Lufthansa durchgeführt wird.
Sprich es wird ergebnisorientiert diskutiert. Keine Frage, solche Leute gibt es bei der Bahn auch. Nur leider relativ häufig eben auch das komplette Gegenteil.
So ist es. Ich habe noch nie von einem Flugbegleiter gehört "ich schmeiße sie jetzt raus hier weil ihr Gepäckstück zu groß ist

"