Gibt es eigentlich Mindestumsteigezeiten?
In der elektronischen Fahrplanauskunft der DB sind bahnhofsspezifische Mindest-Umsteigezeiten hinterlegt, die die meisten Menschen locker unterschreiten können. Anschlüsse, die in der Auskunft nicht auftauchen, kann man unter Umständen also doch noch erreichen. Andere Auskunftssysteme wie bei mir der VRS rechnen anscheinend anders.
Ob ein Anschlusszug auf verspätete Fahrgäste wartet entscheidet die Transportleitung nach mehreren Kriterien. Eine Rolle spielt die Anzahl der Umsteiger, die Zeit bis zum nächsten Anschlusszug und natürlich muss es die Fahrstrasse auch zulassen. Vermutlich gibt es auch weitere unternehmenspolitische Parameter. In Köln mit seiner dichten Zugfolge wartet man also eher nicht, in weniger frequentierten Bahnhöfen hat man meist mehr Erfolg. Im Zweifel lohnt es sich, einen Versuch zu wagen; Sichtanschluss ist seltener als man denkt.