Hallo Thomas,
ein paar Hinweise, die ihr ggf. unterwegs spontan berücksichtigen könnt:
In Sète umfahrt ihr den Mont St.Clair im Norden, ich würde da eher am Hafen und der Küste entlang fahren, eventuell mit einem Abstecher in die Innenstadt. Bei der Einfahrt nach Agde würde ich den Bogen über die D612 auslassen und über die Stadt zur Unterkunft fahren. Hinter Port-la-Nouvelle würde ich
hier geradeaus weiter über den bereits erwähnten Weg entlang der Bahn fahren.
In Canet-Plage würde ich die Strandpromenade entlang fahren. Trotz der Bettenburgen ist das aus meiner Sicht angenehmer als die Fahrt auf der Umgehungsstraße D81a. Zwischen Argelès und Collioure umfährt dein Track Le Racou auf einem Trampelpfad. Le Racou ist ein charmanter kleiner Strandort, wie es sie an der Küste im Languedoc-Roussillon kaum noch gibt. Ich würde es daher nicht umfahren und am Ende der Hauptstraße
hier wieder auf deinen Track fahren. Allerdings ist da eine ziemlich steile Rampe drin, die man schieben muss.
In Banyuls würde ich auf der D914 bis zum Hafen/Strand fahren. Zwischen Banyuls und Portbou verläuft der Track im obern Abschnitt über Wege, die ich mit dem Reiserad nicht fahren würde. Anderseits folgt der Track teilweise dem Walter-Benjamin-Pfad, was ja auch was hat. Man kann hier aber durchaus die D914/N260 fahren, der Verkehr hält sich da auch im Sommer in Grenzen. Oder auf der kleinen Straße westlich der D914. Da geht es zwar auch ziemlich hoch, aber insgesamt sind das nicht mehr Hm als bei deiner Variante. Oder man fährt gleich über den
Col de Banyuls über die Grenze.
Grüße
Rainer