Das sind unterschiedliche Rhone-Winde. In Frankreich bis zur Rhone-Mündung ist es vor allem der Mistral, der hat mich auch schon mal in den Zug getrieben - das war mir deutlich zu heftig. Allerdings kann sich das in südlicher Richtung in einen großen Vorteil umkehren. Dort in Frankreich sind Winde rhoneaufwärts eher selten.
Im Schweizer Rhonetal spielt zum einen der Föhn eine Rolle - oder wie häufig im Gebirge die tageszeitlich wechselnden die Berg-/Talwinde.
Deine Strecke bis zum Rhonedelta bin ich ab Beziers auch schon gefahren, sie hat mir auch ganz gut gefallen. Wie Du war ich fast die ganze Zeit direkt am Meer, "industriell unzugänglich" fand ich das nicht. Allerdings finde ich - grundsätzlich an der französischen Mittelmeerküste - die Richtung West-Ost ein bisschen schöner als umgekehrt, weil man direkt am Meer fährt.
Viele Grüße,
Holger