Hallo!
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich meine Frage im richtigen Bereich geschrieben habe. Wahrscheinlich ist sie aber für den Aufbau von Reiserädern genauso wichtig.
Beim Rad meiner Frau steht beim Vorderrad eine neue Felge an. Der vorhandene Nabendynamo (ein Shimano der günstigeren Sorte) weist zwar viele Jahre und noch viel mehr Kilometer klaglos seinen Dienst verrichtet, hat aber schon lange einen ziemlich hohen Widerstand beim Drehen auf. Laut Radhändler ist das bei diesem Modell normal. Da meine Frau auch weitere Strecken mit dem Rad fährt, wäre ein Nabendynamo mit weniger Widerstand günstig. Da das Rad auch viel im Stadtverkehr benützt wird, also potentiell Langfinger interessieren kann, scheue ich vor dem Verbauen eines Son zurück.
Deshalb frage ich mich, ob der Shimano XT Nabendynamo vielleicht passen könnte. Er soll einen deutlich geringeren Widerstand haben als die billigeren Shimanos. Die Wicklungen sind aus Aluminium, da frage ich mich, ob der Dynamo vielleicht Korrosion schlechter vertragen kann als billigere mit Kupferwicklungen.
Einsatzbereich: Alltagsfahrten und Radausflüge das ganze Jahr durch, also auch bei Schnee und Eis mit aggressivem Streusalz, manchmal auch auf Dreckstraßen (schlatzig, sandig oder steinig wie gestern). Der Dynamo muss einiges an Kilometern durch stehen, meine Frau fährt zwischen 5500 und 6000km/Jahr, verteilt auf 2 Räder.
Habt ihr dazu Erfahrungen?
lg! georg