Hallo!
Danke, jetzt weiß ich schon deutlich mehr!
Der Widerstand wird v.a. die normale Polfühligkeit sein. Der Dynamo (ein HB NX32 Nexus, ich habe inzwischen nachgeschaut) ist schon so alt, dass ich nicht einmal mehr weiß, wie alt.
Ich fasse einmal zusammen:
Der Widerstand wird bei einem neuen Nabendynamo ziemlich zu vernachlässigen sein. Mit Licht fährt meine Frau fast nur im Alltag, da kommt es ihr nicht auf die paar zerquetschten Watt an.
Die Wicklungen sind schon fast überall aus Alu, auch da ist also weniger Unterschied zu erwarten.
Stahlachsen sind mir eher sympathisch als welche aus Alu, das ist aber nicht ausschlaggebend.
Unterschiede gibt es beim Gewicht und bei den Dichtungen. Die Dichtungen werden das meiste ausmachen, da das Rad ziemlich misshandelt wird. Aber leichter ist nie schlecht.
Da muss ich noch länger darüber nachdenken.
Außerdem muss ich ohnehin zum Händler. Vielleicht lohnt es sich noch, einfach die Felge zu tauschen, das kostet mich nur eine neue Felge und die paar Speichennippel. Eine passende Felge sollte zu bekommen sein. Auch beim Hinterrad geht die Felge auf ihr (wohlverdientes) Ende zu, da muss ich auch schauen, ob sich eine neue Felge auf der alten XT-Achse noch lohnt. Auch das kostet nicht viel. Blöd wäre nur, wenn uns das Rad gerade in Griechenland oder sonstwo am Balkan den Geist aufgibt, vielleicht noch weiter weg vom Campingplatz oder von einem Cafenion, um auf den Abschleppdienst durch mich zu warten. Aber das kann natürlich auch alle anderen Radln in unserem Fuhrpark treffen.
lg!
georg