Hallo,
ich hatte zwei Rahmenbrueche mit meinem Fahrrad. Der erste war an der Stelle, wo der Ruecktritt "am Rahmen zieht". War ehrlich gesagt gar nicht ganz gebrochen, nur stark verbogen (waer wohl bald gebrochen). Beim Fahren hab ich's nicht gemerkt, nach einer langen Abfahrt (von den Karpaten) checkten wir unsere Raeder und sahen das Malheur. In einer Werkstatt wurde der Rahmen mit dem Vorschlaghammer gerade gekloppt und mit einer Metallschiene+Strebe verstaerkt. Haelt bis heute.
Der zweite Bruch war am Sattelrohr, an einer Muffe, wo die Querstrebe des Rahmens ans Sattelrohr andockt (also das Sattelrohr war durchgebrochen). Das habe ich sofort beim Fahren gemerkt, weil mein Rad doch sehr sehr bedenklich hin und her schwappte (ich hab ein Damenrad, besagte Strebe ist auf halber Hoehe des Sattelrohrs). War kein schoenes Gefuehl, aber es konnte auf einem nahegelegenen Bauernhof (in Polen war das) geschweißt werden und haelt immernoch.
MfG,
Roland