Winter in den Alpen hab ich als Radfahrer bisher noch nicht mitgemacht (kanns mir ehrlich auch nicht, für mich, vorstellen, aber nur zu zwinker )
Zum Radfahren:
Mein Minimum waren bisher -11° bei starkem Wind, da hatte ich eine dicke Radhose sowie eine Skihose an, damit gings sehr gut (könnte aber auch am Glühwein gelegen haben zwinker ) Auf einer längeren Nachtetappe bei -8° und konstanter Fahrweise (also keine Pausen, keine sprints und Bergwertungen) hat die o.g. Radhose ausgereicht. An Oberbekleidung trug ich ein Skiunterhemd (billig bei Plus erstanden), ein kurzes Trikot, einen langen Skirolli, darüber dann eine dünne Windstopperjacke.
Problematischer waren da schon die Extremitäten, um den Hals einen Polarbuff, auf der Rübe eine Helmunterziehmütze, an den Füssen normale SPD-Schuhe mit dickeren Socken, aber ohne die Überschuhe gings wirklich nicht. Handschuhe waren auch recht problematisch, bei trockener Kälte habens die normalen Herbsthandschuhe einigermassen getan, wenns kälter war, bin ich auf Skihandschuhe umgestiegen. Das Optimum sind die aber nicht, da sie eigentlich nicht fürs Radeln gedacht sind und etwas zu dick auftragen.

Ansonsten viel Erfolg bei Deiner Tour und halte uns auf dem Laufenden cool