Die Unterschiede zwischen 9x und 10x sind teils noch viel größer, als du schreibst. *1
Und dann willst du eine noch breitere Kette durch den 10x Umwerfer laufen lassen.
Man hat seit 10x extra auf außenliegende Lagerschalen und noch steifere Kurbeln gesetzt, weil ebend die Toleranzen so gering geworden sind.
Klar läuft das alles trotzdem, erst recht für die Ansprüche am Reiserad.
ABER Warum einen 10x Umwerfer kaufen, wenn es passende 9x Umwerfer neu für nicht einmal 10 € gibt.
FD-5501 bei MTB-Kult
Ansonsten gibt es für unter 20 € 9x Umwerfer wie Sand am Meer.
Zudem kann es auch der
alte Veloce 10x (wenn man ihn noch bekommt) sein. Campas erste 10x Generation war in den Dimensionen nah an Shimanos 9x - so nah, dass Shimanos superschmale 10x Ketten nicht vernünftig mit den ersten Campa 10x Kurbeln liefen.
*1
Ich kann z.B. nur 70 Prozent der Kassette auf dem kleinen Blatt schleiffrei fahren bei 10x mit einem FD-6700 und FD-6600. Dann muss ich trimmen. Den FD-6600 konnte man noch aufschrauben und mit einer Unterlegscheibe ein Ritzel mehr herausholen.
Bei 2x9 musste ich nie trimmen auf dem kleinen Blatt.
EDIT
Demnächst gibt es diesen 2x9 Umwerfer:
http://bike.shimano.com/content/sac-bike/en/home/components11/road/sora11/fd-r3000-f.html