Klar ginge jeder Umwerfer - für weniger Arbeit am Hebel empfiehlt sich aber der Umwerfer, der zur Kettenbreite passt.
Warum? Du schreibst doch selber:
Die 10x Rennumwerfer sind ja bereits mit den passenden 10x Ketten recht schleiffreudig.
.
Bei zu breiten Umwerfern hingegen, könnte man das Problem bekommen, dass entweder die Kette zögerlicher aufs kleine Blatt wandert oder abgeschmissen wird.
Na, der Zeitunterschied ist aber schon sehr... "theoretisch", das "könnte" habe ich deswegen auch mal dick hervor gehoben.
Im Zweifelsfall funktioniert es daher auch mit indexlosen Hebel besser, wenn Kettenbreite und Umwerfer zusammen passen.
Ja, da könnte es besser klappen (wenn diese denn besser laufen würde als eine Schaltung mit gerasterten STIs...), aber da kannst du dann auch wieder mit der Trimmung spielen...