Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass eine Mini-V in Sachen Bremspower und auch Dosierbarkeit, locker mit einer mech. Disc mithalten kann. Hier ist es jedoch sehr wichtig, dass Die Beläge richtig eingestellt sind und zur Felge passen. Die Vorteile der Hydraulik sehe ich nur bei der Dosierbarkeit und den Bedienkräften, nicht bei der Bremskraft.
(TRP 8.4/Tektro RX5/ Tektro ohne Bezeichnung vs. Hayes CX) - Nachteil der Mini-V: Anbremsen bei Nässe und Vereisen der Bremsflanke im Winter bei Nässe um den Gefrierpunkt. Bin schon mal ungebremst in ein Gebüsch....
Was Schutzbleche angeht: i.d.R. ist mit 32-35 mm Reifen und 42er Longboards/Bluemels Feierabend - mehr geht nicht. Ansonsten zieht der Querzug eine Furche ins Blech.
Kleiner Tip zur Einstellung: das teil von
TACX ist echt genial - hätte ich mir viel früher zulegen sollen!