Ich habe in einem anderen Faden schon beschrieben, dass ich mit den Mini-V-Brakes (Tektro RX5) mit STI ST-5700 nicht zufrieden bin. Vor allem die Bremsleistung, der Dreck und der Verschleiß sind ziemlich mies.
Die Frage ist immer, welche Bremsenart man als Referenz heranzieht. Gegen klassische Canti-Bremsen können die Mini-V-Brakes schon anstinken, aber wenn man eher hydraulische Scheibenbremsen kennt, dann sind die Minis eine herbe Enttäuschung. Der Druckpunkt ist vor allem hinten recht schwammig.
Ich schließe mich den Vorrednern an: Teste mit günstigen Mini-V-Brakes (kannst meine haben --> PN), da ich mir nicht vorstellen kann, dass die Bremsleistung der CX8.4 so viel besser ist, dass der Aufschlag gerechtfertigt ist.
Insgesamt muss man bei Mini-V-Brakes ein paar Punkte beachten:
- penible Einstellung und gut zentrierte Laufräder
- die max. Reifengröße ist beschränkt
- mit Schutzblechen wird es richtig eng
Wenn du also die Alternative auf Scheibenbremsen hast, würde ich das empfehlen, ansonsten eine günstige Mini-V-Brake.