Ich finde solche Pauschalaussagen schlimm
Das war doch von mir keine Pauschalaussage. Ich habe doch differenziert, indem ich geschrieben habe: "... bis auf einige Ausnahmen". Und die von dir geschilderten Beispiele sind eben auch Ausnahmen. [ ... ]
Genau das ist meiner Erfahrung nach nicht der Fall. Das, was Du als Ausnahmen beschreibst, ist da, wo ich täglich lang fahre (FFM und Umgebung), der überwiegende Normalfall. Da gibt es praktisch keine Pedelec-Fahrer. Ich habe natürlich keine belastbaren Zahlen, weil ich nicht mitgezählt habe, aber wenn ich unter den hunderten Leuten, die ich jede Woche auf dem Weg zur Arbeit und zurück sehe, pro Tag mal zwei, drei Pedelecfahrer dabei habe, dann ist das schon viel. Ich seh' jeden Tag viel mehr Fixie- und Singlespeeder-Fahrer als Leute mit Pedelecs. Und auch in der Fahrradgarage in der Firma gibt es bisher genau den einen Kollegen, den ich oben erwähnt habe. Auch bei den Fahrrad-Codierungen, bei denen ich ein paar Mal im Jahr helfe, sind natürlich mehr Pedelec-Fahrer als früher dabei. Aber das sind zum überwiegenden Teil Leute Ü70, also die klassische Zielgruppe. Ich kann den hier verbreiteten Kulturpessimismus also nicht wirklich nachvollziehen. Vor allem, weil der Radverkehr an sich in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Da sind die paar Pedelecs dann auch egal... Meine Güte...
