Klar gibt es Kannibalisierungseffekte, das bestreite ich ja auch gar nicht. Es gibt aber eben auch viele andere Fälle, wo Leute entweder durch ein Pedelec neu zum Fahrradfahren kommen oder dabeibleiben, weil sie es ohne Unterstützung nicht mehr könnten. Und diese Effekte muss man fairerweise schon gegenrechnen, wenn man die Umweltbilanz aufstellt.

Und ja, speziell die Akkus sind vom Umweltstandpunkt her ein Riesenproblem, solange es kein gescheites Recycling gibt. Da tut sich aber gerade Einiges, weil viele Firmen merken, dass es sich durchaus lohnen kann, die Rohstoffe sozusagen vor der Haustür zu heben, seit z.B. China den Export von seltenen Erden extrem teuer gemacht hat.

Die Situation ist also vielschichtig und Schwarz-/Weißmalerei, wie so oft, nicht angebracht. Irgendein Grau würde es eher treffen. schmunzel