Hallo Heike
Ich bin den TravelContact u.A. auf langen Reisen in Südamerika gefahren. Es wurden manche der allerübelsten Schotterstrecken in den Anden befahren, und ich kam bestens mit dem Reifen zurecht.
Ich bin immer den faltbaren 26 x 1.75 gefahren, reale Breite war zwischen 42 und 44 mm.
Auf vorwiegend schlechten Strecken wäre breiter besser.
Auf nassen Lehmpisten oder Schnee ist der Reifen schlecht (aber auch das liess sich ganz gut fahren

).
Bei mir hielten die TravelContacts meist zwischen 13'000 und 14'000 km, nun sollen aber in den letzten Jahren "schlechte" Exemplare im Umlauf sein welche innert wesentlich kürzerer Zeit kollabieren.
Gruss und gute Reise
Manuel