Hallo Markus,
Nochmal: die Raumteiler sind kein erquicklicher Zierrat, sondern haben eine Funktion, die dem Prinzip gespannter Röhren (wie etwa bei Spannbeton) folgt. Sie geben dem eingesteckten Vorbau eine Stabilität, die sich von der eines längeren Steuerrohres nur unwesentlich unterscheiden dürfte. Diese Konstruktion wage ich erneut als genial zu bezeichnen.
Markus
Du hast das Problem irgendwie nicht verstanden. (Nichts für ungut, aber ich weis jetzt nicht wie ich das freundlicher formulieren soll.) Das Problem ist nicht ein brechender Vorbauschaft sondern ein, im Bereich des Gewindes, brechender Gabelschaft.
Wenn der Konus des Vorbauschaftes im Bereich des Gewindes des Gabelschaftes liegt ist das nicht gut. Wenn die Klemmung nun auch noch im Bereich der Spacer liegt ist dies doppelt schlecht.
In diesem Bereich wird der Gabelschaft belastet. Er wird auseinandergezogen. Gespannt (Zusammengedrückt) werden hier die Spacer.
Der Vorbau wird übrigens durch die Schraube der Schaftklemmung gespannt, weswegen man möglichst Vorbauten mit bis nach oben reichender Klemmschraube verwenden soltte.
Gruß
Jörg