Hi nochmal,

richtig geraten, damit ich ggf. den Lenker etwas höher setzten kann, wurde mir ein Spacer dazwischen gesetzt. Das ist alles.

Wie bereits gesagt, ich bin quasi ein Wiedereinsteiger. Mein letztes Rad hatte ich mir vor mehr als 20 Jahren gekauft. Es war ein hellblaues Rennrad. So ein ähnliches Ding wollte ich eigentlich wiederhaben. Auf der anderen Seite wollte ich mit meiner besseren Hälfte auch mal Radreisen unternehmen. Und da ich nicht abschätzen konnte, wie viel Zeit ich fürs Radfahren überhaupt abzweigen kann, kam ich auf die klasse Idee, anstatt zwei Räder, nämlich ein sehr leichtes und sehr schnelles Rennrad und dazu ein schweres und sehr stabiles Reiserad, nur ein Rad, also einen Randonneur zu kaufen. Ich hatte Herrn Pallesen dies auch so mitgeteilt. Es sollte ein leichtes, quirliges, aber auch solides und zuverlässiges Teil sein, mit dem man auch mal eine 1 bis 2 wöchige Reise mit Radtaschen usw. unternehmen kann. Und ich wollte ein klassiches, schlichtes und zeitloses Design haben. Als Farbe wollte ich etwas helles und freundliches haben. Ich habe einfach zuviele schöne Räder in zu dunkeln Farben gesehen und dies nicht immer nachvollziehen können. Zunächst kam mir hellblau, dann an gelb, dann hellgrün in den Sinn. Zum Schluss, Dank meiner besseren Hälfte, kam ich auf Bianchi. Es ist ganz klar eine Sache des persönlichen Geschmacks.

Jedenfalls fährt es sich wie ein Rennrad. Ich brauchte keine große Eingewöhnung, die Hände wußten automatisch wo sie hinsollten und ich hatte auch keine Probleme mit der geneigteren Sitzposition. Möglicherweise kann ich doch noch im Oktober eine Radreise (mit Taschen usw.) unternehmen. Dann könnte ich auch quasi vollbeladen Erfahrungen sammeln. Mal sehn wie die Bremsen zupaken und das Fahrverhalten sich verändert.

Wer weiss, vielleicht kaufe ich mir im kommenden Frühling doch noch ein reinrassiges Rennrad ! grins Ist es die Sucht? zwinker

Danke für Eure Kommentare.

Gruß BIOGON