In Antwort auf: Jörg OS

Und mit dem Zugeständniss an die Optik: Da würde ich eher ein schräges Oberrohr mit längerem Steuerrohr und in der optischen Verlängerung des Oberrohres verlaufenden Vorbau nehmen bevor ich mir da so ein Spacertürmchen mit herrausragendem Storchenbein ans Rad schrauben würde. :-)

Gruß
Jörg


Je älter ich werde, umso nachsichtiger werde ich mit der Optik:

Rad Nr.1 hat a) ein abfallendes Oberrohr, b) ein 3,5 cm-Türmchen und c) einen 30°-Vorbau, so komme ich auf etwa 3 cm unter Sattelniveau.

Rad Nr. 2 hat a) ein nicht abfallendes Oberrohr, b) ein 5 cm Türmchen, c) einen 25°-Vorbau und d) einen Syntace-Vector-Lenker, damit lande ich etwa 7 cm unter Sattelniveau.

Beides mit Ahead-Steuersatz, Rad-Nr. 2 ist ein 13-Jahre altes Giant Cadex MTB zum Reiserad umgebaut, aus der Zeit, als der Lenker noch mehr als 20 cm unter dem Sattel positioniert wurde und der Serienvorbau 135 mm lang mit einer Steigung von 5° war - Marterkonditionen! grins grins

Grüsse Thomas