Hallo Sebastian,
wenn Du mit einem Seiten-bzw. Höhenschlag von sagenwirmaleinfacheinezahl 1mm leben kannst, brauchst du IMHO außer dem Zentrierständer keines der genannten Geräte.
Selbst den Zentrierständer kannst Du evtl. mit einer primitiven Eigenkonstruktion ersetzen. Eine aufgebogene alte Gabel im Schraubstock tut's zur Not auch, die Bremsen kannst Du als Anschläge benutzen. Mein früherer Fahrradhändler hat für den lokalen Rennsportverein alle Räder lediglich in einem selbstgebastelten Gerät zentriert, das aus zwei geschlitzten (für die Schnellspanner) Stäben bestand, die er in einem Schraubstock einspannte.
Der größte Unsinn ist die Anschaffung eines Tensiometers (oder wie das Ding heißt). Man spürt und hört auch ohne Hilfsmittel, wenn man zu fest angezogen hat.
Eine plastische Verformung ist mir bislang noch nicht gelungen. Habe aber auch noch nicht entsprechend trainiert
Mit einer Zentrierlehre wüßte ich garnix anzufangen.
Markus,
der so gut wie keine Probleme mit Speichenbrüchen und dergl. mehr hat, seit er vor ca. 15 Jahren mit Selbsteinspeichen angefangen hat