Hallo Andre,
das ist gut möglich, dass ich die beiden Flatvarianten verwechselt habe. Ich habe das Flat kürzlich weiter gegeben und kann daher nicht mehr nachschauen.
Was ist konstruktiv fraglich finde, ist, dass bei dem Flat S der Leuchtbereich direkt mit dem Großflächenrückstrahler zusammen fällt. Rein subjektiv habe ich das lieber in getrennten Bereichen.
Noch eine Randbemerkung zur Helligkeit: Bin gestern Autobahn gefahren mit teilweise Nebel und Sichtweiten von teils nur 100m. Trotzdem schalten natürlich dann 20% der Fahrer (vorschriftswidrig) die Nebelschlusslechte an und ein Drittel vergisst obendrein das Abschalten, wenn die Suppe gar ganz weg ist. Ich fand das extrem nervig und irritierend. Die blendenden Nebelschlussleuchten sind völlig kontraproduktiv, weil sich das Auge nur noch auf den einzelnen hellen Lichtpunkt einstellt. Einen Gegenstand auf der Fahrbahn kann man nicht mehr erkennen, obwohl der dünne Nebel dies eigentlich noch zulassen würde. Und das fiese ist, dass das menschliche Auge eben eine Weile braucht, sich wieder an die dunkleren Verhältnisse zu gewöhnen, selbst nachdem man den Blender überholt hat.