International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (mver, KaivK, cyclejo, T1m0, 4 invisible), 164 Guests and 791 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98761 Topics
1552939 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 36
BaB 34
veloträumer 32
Holger 28
Juergen 28
Topic Options
#1177979 - 12/19/15 07:09 PM Re: Sächsische Städteroute [Re: Tarrega62]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Ja, das sieht nett aus, auf jeden Fall eine schöne Strecke. Im Pulsnitztal gibst du dir ja alle Mühe, die Hauptstraße zu vermeiden. Sieht das die SäS so vor? Ich bin bisher immer Hauptstraße gefahren und fand den Verkehr da nie störend. Direkt am Flüsschen könnte natürlich auch nett sein.

In Pulsnitz fährst du an Kirche, den beiden Marktplätzen und dem Rathaus vorbei. Der kleine Abstecher lohnt vielleicht. Außerdem gibt es um die beiden Marktplätze ein paar Einkehrmöglichkeiten. Außerdem gibts in Pulsnitz diesen Schlosspark und den Teich. Kann man auch Pause machen. Im Schloss selbst ist ne Klinik, das ist nichts zum ansehen.

In Moritzburg kannst du auch die Straße "Markt" parallel zur Schlossallee fahren. Da kommst du an Adams Gasthof vorbei: Gut-bürgerliche Küche mit Fisch aus den umliegenden Teichen.

Zwischen Freiberg und Chemnitz folgst du ja jetzt im Wesentlichen dem D4. Da geht es merklich rauf und runter, kein Vergleich zu den flachen Teilen in Ostsachsen. Das nur zur Einordnung. Der D4 geht noch über Augustusburg. Dort gibts eine schöne Burg, die den kleinen Umweg meines Erachtens schon lohnt. Den Schlenker über Hennersdorf würde ich aber nicht machen. Als wir vor etwa zwei Jahren da lang sind, war da zwischen Erdmannsdorf und Hennersdorf eine Dauerbaustelle. Ausgeschildert war das natürlich nicht, vor Ort wurde man dann aber recht rüde per Schilder auf den Fußweg komplimentiert. Mag sein, dass das jetzt wieder ok ist, aber damals hat sichs nicht gelohnt. Und der Schlenker wird meines Erachtens nur gemacht, damit der Anstieg zwischen der Zschopau und Augustusburg moderat ist. An deiner Stelle würde ich einfach flux den steilen Berg von Augustusburg runter nach Erdmannsdorf rollen. Möglich, dass dort mehr Verkehr ist. Aber die Schwerkraft hilft in dieser Richtung, dass du da schnell durch bist.
Hinter Erdmannsdorf wird der D4 dann über teils mieser Feldwege geführt. Ich fand den Abschnitt nicht dolle. Die Alternative, auf großen Straßen zu fahren, ist aber auch nicht prickelnd. Wenn Feldwege für dich ok sind, dann passt das aber. Und deine bisherige Planung über Flöha nimmt ja auch den ein oder anderen unbefestigteren Weg mit.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (12/19/15 07:11 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Sächsische Städteroute Tarrega62 12/06/15 05:51 AM
Re: Sächsische Städteroute -Six- 12/06/15 09:51 AM
Re: Sächsische Städteroute Tarrega62 12/06/15 06:03 PM
Re: Sächsische Städteroute martinbp 12/06/15 06:28 PM
Re: Sächsische Städteroute Fundador 12/06/15 07:14 PM
Re: Sächsische Städteroute derSammy 12/07/15 05:13 PM
Re: Sächsische Städteroute Tarrega62 12/07/15 07:48 PM
Re: Sächsische Städteroute Tarrega62 12/19/15 06:35 PM
Re: Sächsische Städteroute derSammy 12/19/15 07:09 PM
Re: Sächsische Städteroute martinbp 12/19/15 08:17 PM
Re: Sächsische Städteroute Tarrega62 12/20/15 04:54 AM
Re: Sächsische Städteroute Dergg 12/19/15 08:24 PM
Re: Sächsische Städteroute derSammy 12/19/15 09:28 PM
www.bikefreaks.de