Der Duden ist schon seit sehr sehr langen Zeiten nicht mehr maßgebend, sondern nur noch reagierend unterwegs. Alles, was sich längst etabliert hat, wird von ihm nachträglich abgesegnet. Auf so eine Instanz kann man wirklich verzichten.
Er befindet sich da in bester Gesellschaft mit anderen Institutionen, die, anstatt ihrem Bildungsauftrag gerecht zu werden, jeden Müll von der Straße aufsammeln, dessen sie habhaft werden können, Hauptsache hip. SWR 1 zB bringt in den Nachrichten nur noch das Perfekt ("hat gesagt"). Das Imperfekt ist für die Hörer schon zu gestelzt und anstrengend....