Ist aber so. Die als östrogenähnlich wirkenden Zusatzstoffe sind in PET-Flaschen drin, die dir wohl auf deiner Reise auch hauptsächlich begegnet sein werden. Solche würde ich auch versuchen zu meiden und hier wird insbesondere von der Wiederbefüllung abgeraten. Andererseits geht es auf einer Weltreise wohl auch kaum ohne. Und das ist halt die Standardgetränkeverpackung in den meisten Ländern. Gegen das Wiederbefüllen spricht auch ein praktischer Grund: Diese Flaschen sind oft dünn und insbesondere in Kombination mit Dreck und einem Gerüttel im Getränkeflaschenhalter schnell auch mal durchgescheuert.
Die dezidierten Radtrinkflaschen sind aber nicht aus PET, sondern PP oder PE und da sind keine Weichmacher drin. Ich will nicht ganz ausschließen, dass es auch Trinkflaschen aus PVC gibt, davon wäre wohl auch abzuraten.