Hallo,

Wir haben dieses Jahr eine Tandemtour durch die Schweiz gemacht, mit BOB yak hintendran und Zeltgepäck. Längere Steigungen mit mehr als 5% gingen für uns nicht (auf kurzen Stücken geht natärlich deutlich mehr). Also haben wir die Hilfe der Matterhorn-Gotthard-Eisenbahn zur Hilfe genommen. Das ist doch keine Schande.
Bei den Santana-Tandemtreffen fällt mir immer wieder auf: Tandems sind am Berg einfach langsamer als Solos. Das gilt auch für Teams, die ich eigentlich als deutlich stärker einschätze als uns. Natürlich findet man immer welche, wo zwei "Tiere" auf dem Tandem hocken und jeden Berg kleintreten können. Wichtig ist m. E. eine Gangschaltung, die einen möglichst kurzen Gang ermöglicht. Dann kann man auch lange Steigungen gut, aber langsam hochfahren. Das schöne ist: man kommt zusammen oben an. Nur wenige Dinge sind unangenehmer, als wenn die Ehefrau/Partnerin 5 min. hinter einem auf den Pass kommt mit diesem "Du bist mir davongefahren"-Blick zwinker .

Wir kennen auch ein Team, die fahren mit einem Fullytandem und Rucksackgepäck die richtigen Alpencrossstrecken. Respekt.

Rolf