Hi,
habe verschiedene Höhenmesser getestet, da waren doch enorme Unterschiede feststellbar, die ist auf die unterschiedlich aufwendige Konstruktion zurückzuführen!
- Ein NoName-Produkt war zwar einfach zu kalibrieren, hatte aber schon auf kurzen Anstiegen Abweichungen von 10-20%!!!
- Eine Casio Protrek war da schon genauer, hatte da bei mittleren Wetterwechseln auch 3-5% Abweichung!!
- Tissot, T-Touch war die beste, da diese Uhr die wetterbedingten Luftdruckschwankungen (durch Specherung der Veränderung) von den tatsächlichen Höhenmetern trennen kann, war eine stets genaue Messung möglich! Als Tests dienten gekennzeichnete Punkte auf Wander-karten und - Wegweisern. Hier war eine Differenz von 1-3 Meter auf 1000 Hm normal, dies entspricht 0,1-0,3 %, einfach super
Hinweis:
ein Höhenmeter muss vor jedem Start genau kalibriert werden!!!
da sich der Luftdruck im Verhältnis zur Höhe umgekehrt progressiv verhält, die Wetterwechsel kontinuierlich den Luftdruck verändern können, da sich die Temperaturen wetter- und höhenbedingt verändern und damit auch den Luftdruck verändern ist eine genaue Höhenmessung sehr schwierig.
Ein Test der unterschiedlichen Geräte ist nur bei gleichzeitiger Benutzung möglich... dadurch sehr aufwendig...
Gruss aus der wettermässig wechselhaften Schweiz
BiJei