Worin liegt der Unterschied von dem was VT macht zu jeder anderen Fahrradmarke? Alle bieten unterschiedliche Rahmengrößen, der Kunde bekommt vom Händler das verpasst, was ihm am ehesten passt. Wenns partout nicht passen will, bekommt er eine Modifikation, ob das nun ein Lifter ist oder so eine "Steuerrohrverlängerung" ist doch ziemlich egal.
VT "verkauft" das über Sattelstützenlänge und Spacertürme passend "hingefummelte" -eigentlich unpassende - Rahmenset als Kompetenz und Alleinstellungsmerkmal, was sich dann im Preis niederschlägt. Bei anderen Fahrradmarken macht das der Händler eben nebenbei, und ohne Trommelwirbel. Das Ergebnis ist dasselbe.