Ich kann ja auch regelmäßig mit Falk aneinander rasseln. Aber in diesem Fall muss ich zustimmen und für Scheibenbremsen votieren.
Bei mir persönlich ist mittlerweile (die Technik hat sich ja auch deutlich weiterentwickelt) hauptsächlich die Befürchtung vorhanden, dass Scheibenbremsen mit großem Durchmesser evtl. für die Gabel zu viel sein könnten (durch mein hohes Körpergewicht + Gewicht in den Packtaschen). Aber gerade Velotraum setzt mit seiner Stahlstarrgabel für Disc ja unheimlich auf Sicherheit. Daher wäre ich in dem Fall beruhigt.
Ich selbst fahre momentan sehr regelmäßig mit dem Rad auf die Arbeit. Das sind einfach hügelige 20 km mit Straße und geteerten sowie geschotterten/steinigen Feldwegen. Bei gutem Wetter alles kein Problem. Bei Nässe (momentan ja sehr häufig) habe ich beim Bremsen ständig geringere Bremskraft durch das Wasser. Zudem höre ich den Dreck der mit dem Wasser zwischen Felge und Bremsbelag kommt und habe das Gefühl zusehen zu können, wie das die Felge runterraspelt. Und das gilt für V-Brake wie auch Magura. Daher werde ich wohl zeitnah mein Rad auf Disc umrüsten.
Ich muss mich immerhin nicht ärgern: Das Rad hatte ich wenig gebraucht gekauft und sehr günstig bekommen. Hätte ich es für den Neupreis gekauft würde ich mir jedoch in den Hintern beißen, nicht direkt Scheibenbremsen gewählt zu haben.
Das heißt für mich, entgegen Falk, dass Scheibenbremsen grundsätzlich die bessere Wahl sind. Aber gerade bei einem neuen Rad und noch dazu an einem Velotraum das auch für richtig große Scheiben vorbereitet ist, kann ich von den Felgenbremsen eigentlich nur abraten.