[ ... ]Im Übrigen nehme ich in Deinem Subtext mit dem "aus Taiwan" einen gewissen Imperialkolonialismus zur Kenntnis. Sind Taiwanesen oder taiwanesische Firmen von Natur aus dümmer oder unfähiger im Rahmenbau als z.B. Schweden, Italiener oder Franzosen? Es gibt jedenfalls jede Menge Weltklasseradfahrer, die Rahmen aus Taiwan nutzen und individuell anpassen, oder bin ich da falsch informiert?
Interessant, was Du alles aus meinem Beitrag herausliest. Leider komplett falsch.
Zumindest was Alurahmen angeht, ist Taiwan momentan das Maß der Dinge. Auch in unserem Fuhrpark, der inzwischen einige Räder umfasst, dürften bis auf eine Ausnahme (mein altes Stahlross, bei dem ich es nicht weiss) die Rahmen aller Räder (Alu) aus Taiwan kommen. Alle sind o.k. bis sehr schön gemacht, bisher gab es keinerlei Probleme.
Weswegen sich mir die Haare beim Velotraum-Marketing-Geschwurbel sträuben, ist die Tatsache, dass die genau 5 (in Worten: fünf) grob gestufte Größen eines Standardrahmens anbieten, und dann was von Maßanzug usw. erzählen. Was die da tun, kann jeder Fahrradkrauter auf dem Dorf auch. Unter Maßanzug verstehe ich Sachen, wie sie z.B. Juchem machen.