Weswegen sich mir die Haare beim Velotraum-Marketing-Geschwurbel sträuben, ist die Tatsache, dass die genau 5 (in Worten: fünf) grob gestufte Größen eines Standardrahmens anbieten, und dann was von Maßanzug usw. erzählen. … Unter Maßanzug verstehe ich Sachen, wie sie z.B. Juchem machen …
Juchem und Co. sind doch wohl eine ganz andere Liga. Deine abstrakt-technische Kritik am „Marketing-Geschwurbel“ kann ich trotzdem nachvollziehen. Jedoch: Ohne „Marketing-Geschwurbel“ gibt´s weniger Absatz, weniger Umsatz und letztlich weniger Vielfalt in der Fahrradbranche. In jedem Unternehmen gibt es den Konflikt zwischen den jeweils „besserwissenden und Nase rümpfenden“ Abteilungen „Entwicklung“ und „Marketing/Vertrieb“. Das Plattform-Konzept von Velotraum hat aus meiner Sicht genauso eine Berechtigung wie die Produkte von Juchem oder die der Fahrradmanufaktur. Es ist halt jeweils ein spezifischer Ansatz und Marktzugang, ein Ausdruck der Vielfalt an Konzepten, Philosophien und Nischen. Ist doch wunderbar!