Hallo Marius,
ich habe mich genauso gewundert. Zumal die Entscheidung ja wirklich auf die langfristige Nutzung abzielt. Fürs täglich gefahrene flache Land allein ist diese Frage ja sowieso überkandidelt. Da reicht ja ne Sorglosnabenschaltung.
Was du mit "gebastelt" meinst, verstehe ich nicht ganz. Um ein MTB-Schaltwerk kommst du kaum drumrum, wenn du ein großes Übersetzungsspektrum realisieren willst. Was du mit "gebastelt" meinst, verstehe ich nich so recht.