und Abtenau ein unnotwendiger Abstecher.
Hallo Manfred,
vielleicht ist es etwas ungeschickt, dass hier zwei verschiedene Fahrer mit unterschiedlichen Bedürfnissen zusammen diskutiert werden. Hast du diesen Hinweis von Herry gelesen:
Wir haben recht kurzentschlossen auf der österreichischen
mydays Seite einen Familienurlaub in Abtenau ganz in der Nähe von Salzburg gebucht
?
Wege zwischen München und Salzburg gibt es sehr viele - auch leichte. Man könnte z.B. durchs Chiemgau radeln etwa wie die Bahn fährt - das geht dann am Alpenrand vorbei (Rosenheim, Simsee, Chiemsee, Traunstein). Auch da gibt da schöne Aussichten, einige kleinere Hügel, keine Pässe. Mein "gemäßigter" Favorit wäre ab Oberaudorf via Walchsee, Reit im Winkl, Deutsche Alpenstraße und Bad Reichenhall nach Salzburg. Keine starken Steigungen, aber doch durch die Alpen. Eine andere gemäßigte Variante könnte ab Wörgl über St. Johann/Tirol, Grießenpass nach Saalfelden und Zell am See sein, dort auf abwärtigen Tauernradweg aufschließen. Ein Teil davon gehört zur sog. Steinbergrunde - als familienfreundlicher Radweg bekannt. Grießenpass ist harmlos. Dort sind noch zahlreiche Varianten und Kombinationen mit der Alpenstraßenroute oder weiteren Routen möglich.
Von München an den Inn gibt es neben Flach- und Alpenrandrouten auch eine schöne Variante, durch die Berge zu fahren, ohne Muskelkrämpfe zu bekommen. Dazu über Miesbach, Schliersee, Ursprungspass, Thiersee nach Kufstein. Falls mehr Berg gefordert wird, kann ich noch nachlegen.
