Vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Ich werde es jetzt folgendermaßen machen:
Ich mag die Ergonomie, Funktion und sogar die Optik der Claris. Da Kona serienmäßig hinten das lange Schaltwerk verbaut hat (obwohl das bei der serienmäßigen Übersetzung nicht notwendig gewesen wäre) bleibt das einfach dran - ebenso wie der rechte STI.
Für vorn werde ich eine Stronglight 24-34-46 verbauen (ziemlich ideale Übersetzung: auf dem 34er vorn geht alles im Schwarzwald auf Asphalt, das 46er erlaubt sogar noch länger auf dem großen Blatt zu bleiben, als das jetzt montierte 50er). Als Umwerfer verbaue ich einen Claris 3-fach und ersetze noch den linken STI durch einen einzelnen 3-fach Claris.
Alles in allem gewinne ich so drei Gänge nach unten, zusammen mit den 50er Reifen geht dann so ziemlich alles, was mit einem Hardtail auch geht - natürlich mit Bedacht - und ich muss nicht auf den Rennlenker verzichten.