Das ist aber sehr der bevorzugt bergabfahrenden Fraktion geschuldet, die nicht so die km und hm durch Treten macht. Dort stört ein breiter Hinterbau auch weniger, nicht zuletzt auch dank einem längeren Hinterbau, und eine breite Kurbel auch nicht.
Aus den Spuren von meinem rechten Schuhabsatz an der Kettenstrebe meines Crossers schließe ich, dass 135 hinten das maximal erträgliche ist. Am reinrassigen Renner mit 130 Hinterbau gibts keine Spuren.

iassu,
es gibt eine recht einfache Lösung um kleinere Gänge nach rechts wandern zu lassen - als da wären kleinere Kettenblätter und passend abgestufte Ritzelpakete - die müssen ja nicht zwingend mit 11 Zähnen beginnen.
Die nach links verschobene Felge wäre ja noch problemlos fahrbar wenn das Sytem einmal läuft, beim nach rechts verschobenen Hinterbau (in dem die Felge erst wieder nicht mittig sitzt!) ist der Fahrer im Weg - von schlimm zu schlimmer, und alles nur um ein in der Praxis nicht bestehendes Problem zu lösen wirr