Wieso "Büchse der Pandora"? Grundsätzlich scheint mir der asymmetrische Hinterbau das Problem substanzieller anzugehen. Es ist ja nicht so, dass asymmetrische Felgen nicht auch Nachteile hätten. Sie sind halt asymmetrisch, obwohl die Belastung symmetrisch auftritt.
Das einzige Problem scheint mir die Kettenlinie zu sein. Im aktuellen HT2-Bereich mag der Spielraum nicht sehr groß sein. Aber bei Vierkant gibt es ja eine große Auswahl an Tretlagerachsbreiten. Und die Umwerfer geben in der Regel die paar mm mehr auch her.
Im Tandembereich wird meines Wissens auch schon länger mit asymmetrischen Hinterbauten operiert. Dass in dem Bereich asymmetrische Felgen diskutiert würden, ist mir so noch nicht aufgefallen.