Das sehe ich auch so. Wenn man sich hier auf S. 21 mal die Profile der verschiedenen Felgenbrems- und Disc-Felgen anschaut (die Bildqualität ist leider dürftig), dann erkennt man, dass bei den Disc-Felgen nicht viel übrig ist, woran eine Felgenbremse noch gescheit angreifen könnte, von dem Thema mal ganz abgesehen, dass die Flanken auch nicht abgedreht sind und niemand weiss, wie die Bremsen dadurch z.B. bei Nässe reagieren. Ich würde auch die XM319 nicht mit einer Felgenbremse fahren.

Schau' doch mal, ob Du nicht für Felgenbremsen geeignete Felgen bekommst, die den gleichen ERD (effektiver Felgendurchmesser) haben. Mit denen kannst Du die Laufräder dann umspeichen (lassen). Das geht einfacher, als ein Rad komplett neu einzuspeichen, weil man die neue Felge einfach mit Klebeband an der alten fixieren und die Speichen einzeln in die neue Felge umsetzen kann. Danach muss man das Ganze nur noch zentrieren. So würde sich der finanzielle Verlust in Grenzen halten, denn Disc-Laufräder mit angebremsten Felgen dürften sich eher schwierig verkaufen lassen.