Stimmt, jetzt, da du es sagst, fällt es mir wieder ein. Auf die Streckenführung des Elberadwegs habe ich nicht geachtet, zumal ich beide Male nicht den Elberadweg befahren habe, sondern irgendwohin wollte und die Elbe nur zufällig in der Nähe rumfloß. Als ich den Elberadweg befuhr, war ich auf der anderen Seite unterwegs, wo es wirklich topfeben zuging.

Daß du diese Straße aber als eben bezeichnest, finde ich schon spannend. Ich empfand sie als geradezu sensationell gebirgig, für die Gegend nämlich, wo man sowas eigentlich nicht erwartet. Ihr wart sicherlich durch die vorangegangene Tour sowie euer Heimatrevier ganz anders konditioniert als ich, der ich direkt aus Hamburg kam. Und klar, es sind nur zwei oder drei Anstiege, die verglichen mit so einem kleineren Mittelgebirge auch noch kurz sind. Für mich stellte sie eine nette Abwechslung dar.

Wolfgang