Steigungen sind natürlich schon ein bißchen subjektiv zu beurteilen. Wir sind die K36 gefahren, die den schönen Namen "Elbuferstraße" trägt. Und so haben wir sie auch empfungen.

Landeinwärts davon führt der Elbe-Radweg im Zickzack durch den Wald. Geschottert bis lehmig. Nach dem Muster "abbiegen von der Straße in den Wald, steil nach oben, oben angekommen wenden und steil wieder runter". Das haben wir nach dem zweiten Zacken aufgegeben. War wegen der starken Regenfälle vorher so ausgewaschen und rutschig, dass man kaum vorankam. Und dazu ziemlich sinnlos. Wenn schon bergauf, dann bitte irgendwann eine schöne Aussicht. So als Mindestausstattung.

Der Radweg ist im Bikeline mit vielen, vielen Steigungspfeilen markiert. Die meisten davon in Fettdruck. Dem Zeichen für "starke Steigung". Im Vergleich damit hat die Straße in meiner Erinnerung keine steigenden Spuren hinterlassen.