Hi Simon
als ich den Thread eröffnete war ich, bzw. bin ich immer noch auf der Suche nach gemäßigten unbefestigten Strecken ob jetzt Schotter oder mit Packtaschen fahrbarer Trail. Keinesfalls war es meine Absicht extreme MTB-Routen mit vollbepacktem Reiserad zu fahren.
...
Wie auch immer. Es hat sich eben zwischenzeitig rausgestellt, dass es die gemäßigten Wege abseits der Teerstraßen wohl nicht oder nicht in dem Maße gibt wie ich es mir erhoffte.
Ich möchte Dir, da ich mit der ganzen "Alpencrossszene" nix anfangen kann, aber schon viel auf Schotter in den Westalpen gefahren bin, eine andere, einfachere Herangehensweise vorschlagen (selbst erfolgreich mit vollbeladenem Reiserad getestet

):
- Kaufe eine Michelin-Regionalkarte 1:200 000 "Rhône-Alpes"
- Suche Dir da ein Route, die möglichst oft auf "Route non-revetue" (eine Linie durchgezogen, eine gestrichelt) verläuft
- schau eventuell mal in den Denzel zum gegenchecken (optional, nicht wirklich nötig)
So findest Du gerade in den F-Alpen jede Menge kleine Passstrassen, die geschottert sind, trotzdem aber fahr (-schieb

)bar bleiben. Wenns im Michelin eine durchgezogene Linie gibt, wirds spannend, gestrichelt wäre dann nix mehr für mich (mag keine Tragestrecken mit Gebäck).
Perlen, die Du so findest: die kleine Piste vom Col des Aravis aus zum Col de l'Arpetta (östlich von Annecy) oder die Cormet d'Arèche mit dem Lac de Fees (hmmmmmmm

)westlich von Bourg St. Maurice. etc. pp.
Auf diese Art und Weise kann einen Westalpentour SEHR Vollkornhaltig werden

...