Ich habe jetzt auch mal Hafas bemüht und Slowenien scheint tatsächlich eine verkehrstechnische Katastrophe angerichtet zu haben. Die doch an sich gutausgebaute Strecke Ljubljana–Pivka–Triest der alten Südbahngesellschaft und die Zweigstrecken nach Koper und Ilirska Bistrica haben nach dem Ende des grenzüberschreitenden Verkehres nach Triest und des Regionalverkehres nach Rijeka nun auch im Binnenverkehr den Regionalverkehr vollständig verloren. Auf anderen Strecken in Slowenien gibt es den aber noch. Nicht klar ist, ob es durch Kungelei um Buskonzessionen passiert ist oder ob die Strecke für einen erneuten Ausbau entlastet werden soll. An der Zu- und Abfuhr für die Seehäfen Rijeka, Triest und Koper kann es nicht liegen, für die ist die zweigleisige und elektrifizierte Südbahnhauptstrecke kein Zwangspunkt. Bei DSO findet sich allerdings ein Faden über den Dieselnotbetrieb auf dieser Strecke zwischen Borovnica und Postojna. Möglicherweise normalisieren sich die Verhältnisse nach der Fahrleitungssanierung wegen dem Eisansatz im vorletzten Winter wieder. Ich möchte es sehr hoffen. Die »Transalpina« ist übrigens nicht betroffen und sie stand schon mehrmals auf der Kippe. Wenn bei DSO noch was kommt, werde ich mich wieder melden.