Filou,
Du solltest Dir einfach bewusst sein, dass die von Dir aufgezählten Situationen in fast jedem Land eintreten können! Kriminalität findest Du in jeder grösseren Ortschaft auch in Deutschland oder der Schweiz, unverschämte und ignorante Angestellte in Dienstleistungsunternehmen sind auch hierzulande weit verbreitet und Nachbarschaftsstreit gibt's auch überall. Ich denke, man kann dem nicht entfliehen, man kann nur seine Einstellung dazu ändern. Schlampige - nach deutschen oder schweizer Begriffen/Massstäben - handwerkliche Arbeit trifft man halt überall im mediterranen Raum...das gehört, ganz neutral betrachtet, nun mal zum Lebensstil. Genauso übrigens auch das Essen. Seit ich nach Frankreich in Urlaub fahre (und das sind über 20 Jahre) ist es einfach so, dass man für's Menu einen gehörigen Batzen Geld liegen lässt. Das ist hier in Zürich aber auch nicht anders...
Generell hat man als "Fremder" aber überall mit Ressentiments und Vorbehalten zu kämpfen, gerade wenn man aus der Grossstadt kommt und sich in einem kleinen, alteingesessenen Dorf ansiedelt. Ich kenne zwei Beispiele, einmal ein Paar aus Paris, dass sich in der Provence einen Bauernhof gekauft und ihn restauriert hat und einmal ein norddeutsches Paar, dass in einem kleinen Dorf in Baden Württemberg eine Töpferei eröffnete. Beide Paare, obwohl sie keine Ausländer waren, hatten (und haben immer noch) erhebliche Schwierigkeiten, integriert und gleichwertig behandelt zu werden.
Ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass es Dir in einem anderen Land zb. in Österreich so viel besser ergehen wird. Es liegt in der Natur der Dinge, dass man Fremde anders behandelt und ihnen erstmal das Leben schwer macht - auch wenn ich's ziemlich bescheuert finde.
Kopf hoch!
Martin
