Hallo Dominik,
willkommen im Forum!

Bezugnehmend darauf...
Mein Ziel ist es ab April den Jakobsweg von Freiburg oder vielleicht die mediterrane Route entlang des Mittelmeers mit dem Rad zu fahren.
...möchte ich noch mal eine wichtige Bemerkung loslassen: Es wird oft der Eindruck vermittelt, dass man zum Reisen ein spezielles Fahrrad bräuchte. Das ist aber so nicht richtig.
Verreisen kann man mit jedem Rad, auf dem man sich wohlfühlt!Man sollte lange drauf sitzen können, genug Platz für das Gepäck haben und eine ausreichend kleine Übersetzung für die Berge. Manche Leute wie ich nehmen einfach ein ausrangiertes Mountainbike, schrauben zwei Gepäckträger dran - und fertig!
Hast du aktuell ein Fahrrad, und wenn ja, was für eins? Vielleicht lässt sich das mit wenigen Handgriffen zum, Reisen fitmachen? Nach der ersten Reise weißt du besser, was du brauchst, und kaufst ein teures Reiserad nicht ins Blaue hinein. Damit kommen wir nämlich zu diesem Punkt hier:
...da ich mich aufgrund der Angebotsvielfalt ein wenig unsicher fühle.
Die Sicherheit und Tipps kannst NUR du selbst dir geben (okay, wir können dir hier überteuerten Schrott von vorherein aussortieren). Ob du eher mit Rennlenker oder eher mit geradem Lenker glücklich wirst, weißt du nur selbst irgendwann nach der 2. oder 3. Reise... Und so geht es mit vielen Fahrradkonzepten und Komponenten.
----
Wenn du natürlich das Geld hast und unbedingt ein klassisches Reiserad mit Rohloffschaltung haben willst - dann nur zu, es spricht nichts dagegen!

Sei dir aber bewusst, dass der Kauf ohne persönliche Erfahrung möglicherweise nicht optimal an deine Bedürfnisse angepasst ist.
Gruß
Thoralf
PS: Ich habe ähnliches durch. Ich wollte nach Studium des Internet unbedingt ein Cyclocrossrad als Reiserad. Mittlerweile mache ich die großen Reisen mit einem umgebauten Mountainbike und nutze den Cyclocrosser nur noch selten.