Der Rollwiderstand wirkt sich schon auf die Geschwindigkeit aus, aber eben nicht sehr stark.
Ich fand diese Seite zum Zusammenhang zwischen Watt und Geschwindigkeit auf dem Fahrrad interessant dazu. Ich habe mir nicht die Algorithmen angeschaut, die das alles berechnen, aber wenn es stimmt, dann fahre ich mit meinem Son bei gleicher Tretleistung konstant ein knappes halbes km/h schneller durch die Welt. Nicht die Welt. Aber da mein Licht im Alltag fast immer an ist (außer auf Radtouren ohne Verkehr) summiert sich das über die 5.000 oder so km pro Jahr.
Mir gefällt allerdings einfach auch saugut, dass die SONs in Tübingen von Hand zusammen gebaut werden. Dafür bin ich bereit, etwas mehr hinzulegen. Das freut mich dann einfach, ohne dass ich im Verhältnis zum Aufpreis einen durchschlagendne Vorteil gegenüber dem Shimano Topmodell erkennen könnte.
Schade nur, dass die neuen Sons den sehr schönen Schriftzug auf der Nabe weggespart haben. Das zeigt mir, dass die Sons nicht verstanden haben, wie wichtig die ideelle Kaufmotivation für viele Käufer ist. Er ist ja teuer genug, dann sollte er m.E. auch ein bisschen anders aussehen als der Shimano.