Das Andrehen im Montageständer ist für den Vergleich kaum geeignet. Der Widerstand ist Tempoabhängig, deshalb hat Kollege Oehler ja auch bei 10, 20 und 30 km/h gemessen. Nabendynamos haben insbesondere im Anlaufbereich einen höheren Widerstand und im Montageständer schlägt irgendwann die Polfühligkeit zu, die das Laufrad abrupt stoppt, wo das Nichtnabendynamolaufrad noch ne ganze Weile weiterrollt. All das stört dich aber bei Normaler Fahrt über 10 km/h nicht mehr.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten.