Den Rucksack verwende ich auch auf meinem Weg in die Arbeit und zurück (je 52km), ich bin es also gewohnt, ihn am Rücken zu haben
104 Kilometer Arbeitsweg mit Rucksack täglich zu fahren bedeutet, dass Du extrem fit bist, inklusive Deiner Oberkörper- und Rumpfmuskulatur. Für Dein Minimalgepäck wäre ein Radkurierrucksack vom Volumen her ausreichend. Und er riecht im Fall der Fälle genauso wenig wie die alternativ zu verwendenden Packtaschen, die Du an Deinem Hinterrad inklusive des Trägers mit Dir rumschleppen würdest. In Deinem Fall rate ich also zu einem ausreichend großen (Kurier-)Rucksack.
Mir wäre daran gelegen, möglichst eine Route präsentiert zu bekommen, welche abseits von Bundesstraßen führt, andererseits aber relativ zielgerichtet ist.
Zur Wahl der Route: Täglich 200 km oder mehr auf mehreren aufeinanderfolgenden Tagen im Alltagsverkehr zu fahren, und das bei unkalkulierbarem Wetter und zusätzlich auch noch im unbekannten Terrain erfordert eine akribische Vorbereitung und Planung der Strecke. Ob Du dies per Karte und analogen Roadbooknotizen oder digital per GPS und der Definition von Tracks vorbereitest, ist unerheblich. Hauptsache Du weißt auf der Tour jederzeit sofort, wo´s langgeht. Dir eine Route entsprechend Deiner Wünsche und Anforderungen zu präsentieren, würde viele Stunden in Anspruch nehmen. Dazu fehlt mir schlicht die Zeit.